Hinweis!
Die Betreiber der verlinkten Seiten sind für deren Inhalte selbst verantwortlich. Wir als Betreiber dieser Homepage übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte externer Links. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Links führen.
3.Mittelalter Lager bei den Krieger aus Walhalla
Hier waren die Sons of Odin Nord-West e.V. Eingeladen zum Lager.
Midsommer 2025 bei der Freien Wikingerschaft Lycka Till Maasland
Bündnis mit der Rabenwacht
Die Rabenwacht und die Sons of Odin Nord-West e.V. haben gemeinsam beschlossen ein Bündnis zuschließen.
Befreundete Musikband Domsgard
Wir freuen uns das sich der Musiker Mike von Domsgard sich bei uns gemeldet hat und mit uns gemeinsam den alten Pfad aufrecht erhalten möchte.
Mit einigen Gesprächen miteinander haben wir eine Übereinkunft zusammen geschlossen.
Hört euch die Musik an und lasst euch verzaubern
Kleine Biografie:
Domsgard ist ein Wikinger-Musikprojekt, das von Michael Fuchs gegründet und produziert wurde. Durch die Verbindung authentischer nordischer Instrumente, alter Melodien und moderner Produktion erweckt Domsgard den mythischen Geist des Nordens durch eindringliche Klanglandschaften und kraftvolle Rhythmen zum Leben. Jede Komposition erforscht die Geheimnisse nordischer Legenden und beschwört die rohe Energie der Wikingerzeit und die zeitlose Stille uralter Wälder herauf. Michael Fuchs, der Visionär hinter Domsgard, verbindet tiefe
weitere Links:
https://open.spotify.com/intl-de/artist/4bw38ajepdedya70ivRX35
Verbündet mit den Unkelner Hunnen
Wir sind ein Verein, der das hunnische Leben liebt und lebt und natürlich den rheinischen Karvenal. Bei uns steht der Spaß und Zusammenhalt an erster Stelle.
Wir veranstalten einmal im Jahr ein Lager (Unkeler Mittelalter Spektaculum ), dies ist immer Ende April , wo wir unsere Jurten aufschlagen und ein Wochende lang mit befreundeten Horden, Clans, Vereinen, Gruppierungen uvm. Unkel übernehmen.
Dies alles für den guten Zweck: einmal für Dat Kölsche Hätz sowie Föderkreis Bonn.
⚔️ WOLFSCLAN SIPPE TÄGERWILEN ⚔️
Unsere Geschichte
„Wir sind der Wolfsclan – ein furchtloser Wikinger-Mittelalter-LARP-Verein, der das Jahr 838 lebendig macht.Vor drei Jahren fiel unser Jarl durch den Verrat seines Bruders. Viele Krieger verloren ihr Leben, doch aus der Asche erhob sich sein Sohn Ragna Ericsen. Mit einer kleinen, treuen Gefolgschaft zog er ins Exil. Gemeinsam schworen sie, stark zu werden, ihre Ehre zu bewahren und eines Tages zurückzukehren.Heute führen wir diese Geschichte weiter – in Kämpfen, Festen und Ritualen. Wir leben unsere Sippe mit Herz, Schwert und Schild.“
Wer wir sind
Wir sind eine lebendige Gemeinschaft, die die nordische Kultur, Werte und das Zusammengehörigkeitsgefühl spürbar macht. Ob im Schwertkampf, bei handwerklichen Tätigkeiten oder in gemeinschaftlichen Ritualen – bei uns wird Geschichte erlebbar.
Engagement für junge Talente
Die Wolfsclan Sippe Tägerwilen fördert Kinder und Jugendliche. Wir bieten Raum, Fähigkeiten zu entdecken, Mut zu entwickeln und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden.Jede Unterstützung hilft – damit die nächste Generation wachsen und lernen kann.
Mach mit!
👉 Werde Teil unserer Sippe
👉 Unterstütze uns mit deiner Spende
👉 Komm zu unseren Veranstaltungen
Kontakt
📧 E-Mail: info.wolfsclan@gmx.ch
🌍Website: Coming soon...
📱 Instagram: @wolfsclansippe
✨ Gemeinsam halten wir den Geist der Wikinger lebendig! ✨
Hravenhaim Sippe
Die Hravenhaim-Sippe wurde im Juli 2025 von König Ivar sowie den Jarls Fjoelnir und Astrid ins Leben gerufen. Sie versteht sich als eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich der nordischen Kultur, den alten Göttern und den traditionellen Werten von Ehre, Zusammenhalt und Stärke verpflichtet fühlt.
In der Sippe vereinen sich Menschen mit einem gemeinsamen Interesse an den Bräuchen, der Geschichte und der Lebensweise der alten Wikinger. Dabei steht nicht nur die Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe im Mittelpunkt, sondern auch das aktive Gestalten eines modernen Stammesgefühls – geprägt von Respekt, Loyalität und gelebter Gemeinschaft.
Die Gründungsmitglieder bringen verschiedene Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven ein, doch sie alle verbindet die Vision, die alten Wege in Ehren zu halten und sie in die heutige Zeit zu tragen. Die Hravenhaim-Sippe ist offen für alle, die sich diesen Werten verbunden fühlen und bereit sind, ihren Platz in der Gemeinschaft mit Herz und Haltung
Kinderheim St. Hermann-Josef Merkstein
Das St. Hermann-Josef- Kinderheim, in Trägerschaft des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Alsdorf, ist eine Einrichtung der Jugendhilfe auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII).
Das Kinderheim St. Hermann-Josef liegt in einer ländlich reizvollen Umgebung am Stadtrand von Herzogenrath-Merkstein. Es bietet Aufnahme, Heimat und Erziehung für Kinder und Jugendliche, deutscher oder ausländischer Abstammung unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Herkunft.